9.5.2012(Mittwoch) um17 Uhr: Gedenkenan die Wehrmachtsdeserteure aufdem Fössefeldfriedhof in Limmer
Fössefeldfriedhof,Friedhofstraße 3, 30453 Hannover:
Aufdem Fössefeldfriedhof sind 43 hingerichtete und 22 durch Suizidverstorbene Wehrmachtssoldaten beerdigt. Der Öffentlichkeit ist diesbisher kaum bekannt.
Gedenkenmit Beiträgen von RolfWernstedt (Nds.Vorsitzende des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge), HartmutTölle (DGB-VorsitzenderNiedersachsen/Bremen/ Sachsen-Anhalt), RainerGrube(Bezirksbürgermeister Linden/Limmer), EgonKuhn (OttoBrenner Akademie), JonnyPeter (OttoBrenner Akademie)undSJD Die Falken Hannover
10.5.2012(Donnerstag) um 19 Uhr: Franz Nause -Widerstandskämpfer aus Limmer
Vortragund Lesung von Jonny Peter und Jens Matthaei (Quartiere.V.)
FranzNause (1903 – 1943) war ein politisch aktiver Sozialdemokrat in derWeimarer Republik und gehörte im Nationalsozialismus dersozialdemokratischen Widerstandsorganisation „Sozialistische Front"an. 1936 wurde er verhaftet, 1943 starb er nach langem Leiden imZuchthaus Brandenburg-Görden
Geschichtswerkstattim Freizeitheim Linden der Otto Brenner Akademie,
FreizeitheimLinden, Fred Grube Platz 1, 30451 Hannover (Linden-Nord)
Geschichtswerkstattim Freizeitheim Linden der Otto Brenner Akademie in Zusammenarbeitmit SJD Die Falken Hannover/ Arbeitskreis Erich Lindstaedt undQuartier e.V. in Kooperation mit dem Fachbereich Bildung undQualifizierung der Landeshauptstadt Hannover