Dr. Henning Scherf zu Gast in Hannover: Neue Lebensentwürfe für das Alter – selbstbestimmt und hochaktiv
Freitag 04.02.2011 | 18.00 Uhr | Betriebsrestaurant enercity
Unter der Überschrift: „Wie wir leben, wenn wir alt werden, bestimmen wir jetzt!" werden selbstbestimmte Lebensentwürfe für das Alter erör-tert. Wir freuen uns, für dieses Thema Dr. Henning Scherf auf unserem Podium begrüßen zu dürfen, und diskutieren zu folgenden Aspekten:
- Gesucht und gefunden? Alternative Wohnformen mit der Möglichkeit zu einer aktiven Lebensgestaltung
- Bedarfsorientierter Service und Hilfen
- Chancen einer alternden Gesellschaft. Auswirkungen des demographischen Wandels auf die Stadt Hannover
- Perspektiven Kommunaler Seniorenpolitik
- Nachbarschaftshilfen in den Lebensräumen von Jung und Alt
- Altersgerechte Wohnkonzepte
- Auswirkungen des Fachkräftemangels und der Entlohnungssituation auf die Pflege und die Pflegeeinrichtungen in der Region
- Betreutes Seniorenwohnen
- (Ambulant) Betreute Wohngruppen
- Gemeinschaftliche Wohnformen – Schwierigkeiten bei der Projektentwicklung
- Kommunale Handlungsspielräume bei der Entwicklung altersgerechtem Wohnraum und Infrastruktur
Begrüßung:
- Christine Kastning Vorsitzende der SPD-Ratsfraktion Hannover
Wir diskutieren mit:
- Dr. Henning Scherf Bürgermeister und Präsident a.D. des Senats der Freien Hansestadt Bremen
- Ingeborg Dahlmann Forum gemeinschaftliches Wohnen e.V. Bundesvereinigung
- Jasmin Arbabian-Vogel Geschäftsführung Interkultureller Sozialdienst Peggy Keller Ratsfrau der SPD
Moderation:
- Tanja Schulz, freie Journalistin
Veranstaltungsdaten:
Betriebsrestaurant enercity Glockseestraße 33 30169 Hannover (Calenberger Neustadt)
Freitag, 4. Februar 2011 18:00 bis 20:30 Uhr (Einlass ab 17:30 Uhr)
Die Veranstaltung ist barrierefrei!